Resilienz

Resilient zu sein ermöglicht es, gegenüber (un-)vorhersehbaren Ereignissen, widerstandsfähig zu sein, daran zu wachsen und / oder den Zustand vor dem eingetroffenen Ereignis wiederzuerlangen.

Im Rahmen unsere Beratungen und unseres Coachings werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie lernen wir resilient zu sein.

In diesem Zusammenhang werden wir uns fragen, welche Fähigkeiten für Sie in belastenden Situationen notwendig sind, um resilient zu sein und zu bleiben. Andererseits wie wir resiliente Strukturen im Unternehmen herstellen können.

Unser Ziel ist es, einerseits Sie in der erfolgreichen Überwindung von Krisen zu unterstützen und andererseits Strategien zu erarbeiten die vor dem Aufkommen zukünftiger Krisen bewahren.

Beispiele von Fragen, die uns Klienten in den Beratungen stellen:

  • Wie lerne ich, aus Misserfolgen Ressourcen zu schöpfen?
  • Wie werde ich widerstandsfähig?

Beispiele von Fragen, die uns Klienten in den Coachings stellen:

  • Wie kann ich weiterhin negative Gefühlen von mir fernhalten bzw. umwandeln zu positiven wenn sie aufkommen?
  • Wie verwandle ich Ängste, Frustrationen und mentale Blockaden in Agenten der Veränderung?

Wie können wir Ihnen helfen?